Konzeptionen
In diesem Workshop wird einerseits Wasserstoff als Energieträger vergleichend in den Blick genommen und simultan die Speicherung des Wasserstoffs im Metallhydrid erschlossen und Experimente unter Einsatz des Hydrostiks durchgeführt. Inhaltlich ist der Workshop auf die Sekundarstufe I und II ausgerichtet, da die Schüler:innen bereits über curricular verankertes Vorwissen zur Thematik verfügen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt dabei auf den experimentellen Bausteinen welche mit digitalen Medien (AR, Lernvideos, Grafiken) angereichert sind. Die didaktischen Materialien haben den Anspruch differenzierend und adressatengerecht die fachlichen Inhalte zu transferieren und durch Visualisierungen den Verständnisprozess zu unterstützen.
Escape Games

