Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
Chemie
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
    • Das Fach
    • Aktuelles
    • Team
    • Erstemester / Prüfungen
    • Studium
    • Forschung
    • Projekte
    • Über das Schülerlabor
    • Angebote
    • Kontakt
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Chemie
  • Das Fach
  • Team
  • Prof. Dr. Isabel Rubner
  • Das Fach
  • Aktuelles
  • Team
    • Prof. Dr. Isabel Rubner
    • Dr. Eckart Spägele
    • Dr. Corina Wagner
    • Dr. Christof Probst
    • David Ditter
    • David Weiser
    • Rebekka Hesser
    • Franziska Klenk
    • Maike Luzius
    • Elke Bursch
    • Christine Sieß
    • Sekretariat
    • Ehemalige
  • Erstemester / Prüfungen

Prof. Dr. Isabel Rubner

Kontakt

Raum: NZ 2.39
Tel.: 0751 501-8346
eMail: isabel.rubner[at]ph-weingarten.de

Sprechstunden:
Nach Vereinbarung

I) Curriculare Innovationsforschung
schwerpunktmäßig experimentell- konzeptionelle Unterrichtsforschung. Dabei lege ich den Fokus auf innovative und motivierende experimentbasierte konzeptionelle Entwicklungen für einen modernen Chemieunterricht mit digitalem Mehrwert.

Themenfelder

  • Chemistry and Cinema (Projekt ChemCi); Verankerung klassischer Themen des Chemieunterrichts an Spielfilmsequenzen. Basierend auf dem Anchored Instruction Ansatz werden naturwissenschaftliche Fragestellungen aus Spielfilmen generiert und in einen Erzählkontext verankert. Experimentell-konzeptionelle Entwicklungen und Untersuchung einer möglichen Motivations- und Leistungssteigerung bei Schülerinnen und Schülern.
  • Energieversorgung; Speichertechnologien und Energiekonversion. Projekt Perspektiven nachhaltiger Energieversorgung, Experimentell-konzeptionelle Entwicklung von Themenfeldern rund um die Energiewende.
     
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung, experimentell-konzeptionelle Entwicklungen, Entwicklung und Erprobung von Unterrichtsmaterialien.
     
  • Forensische Chemie, Einbettung klassischer Themenfelder des Chemieunterrichts in motivierende forensische Kontexte. Schwerpunkt Visualisierung latenter Fingerabdrücke.
     
  • Unterrichtsmaterialien mit digitalem Mehrwert, digitale Medien im Experimentalunterricht, Mehrwert beim Experimentieren durch digitale Medien

II) Schülerlabor:

  • Diagnostische Begleitung eines Lehr-Lernlabors zur Lehrerprofessionalisierung
     
  • Entwicklung, Erprobung von Lernumgebungen für das Schülerlabor und deren Evaluation
     
  • Schülervorstellungen - Entwicklung gestufter Lernmaterialien mit interaktiven, digitalen Komponenten

Für Fragen stehe ich sehr gerne zur Verfügung und würde mich sehr freuen, falls es Anknüpfungspunkte zu Kooperationen gibt.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf:

Isabel.rubner[at]ph-weingarten.de

Hier kommen Sie zum Curriculum Vitae von Frau Prof. Dr. Rubner (PDF)

Hier kommen Sie zur Publikationsliste von Frau Prof. Dr. Rubner (PDF)

Hier finden Sie alle Informationen zu Workshops & Lehrerfortbildungen von Frau Prof. Dr. Rubner (PDF)

Diese Seite befindet sich im Aufbau - bitte haben Sie etwas Geduld...

Diese Seite befindet sich im Aufbau - bitte haben Sie noch etwas Geduld...

audit familiengerechte hochschule
Kinder Uni
Deutschland Stipendium
partnerschule des spitzensports

Kontakt

Pädagogische Hochschule
Weingarten
University of Education
Kirchplatz 2
88250 Weingarten
GERMANY

E-Mail: poststelle(at)ph-weingarten.de
Telefon: +49 751/501-0

Geänderte Öffnungszeiten der Pforte 2

von 05.06. bis 11.06.2023:
Mo-Mi08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dogeschlossen
Fr08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sa - Sogeschlossen
  • Hochschule
  • Studium & Weiterbildung
  • Forschung & Transfer
  • International
  • Kontakt/ Anreise/ Öffnungszeiten
  • Notfälle - Erste Hilfe
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2023 Pädagogische Hochschule Weingarten